Rezept: Christmas Tree Cupcakes

Manchmal gehört auf die weihnachtlich gedeckte Tafel ein besonderer Nachtisch. Es soll ein echter Hingucker sein und darf ruhig auch ein wenig kitschig aussehen? Wie wäre es mit den Christmas Tree Cupcakes? Aber Achtung: Sie schmecken super süß! 🙂 Wenn du bereit dafür bist, dann kommt hier das Rezept.
(Inspiriert von zahlreichen Bildern auf Pinterest. 😉 )

Weihnachtsbaum Cupcakes

Rezept für herrliche Weihnachtsbaum Cupcakes

Die Weihnachtsbaum Cupcakes sind ein wunderbarer Hingucker für den Weihnachtsnachtisch. Das Rezept ist auch ganz einfach.

[green_box]Zubereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Wartezeit (zum Abkühlen des Frostings): ca. 1 Stunde[/green_box]

Zutaten

Für den Teig:
Als „Basis“ für die Cupcakes habe ich mal meinen Schokokuchenteig ausprobiert, den ich dir schon vor einigen Tagen vorgestellt habe.

Hier noch mal die Zutaten:

  • 4 Eier
  • 400 ml Milch
  • 350 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Keimöl, kein Olivenöl)
  • 140 g Mehl
  • 3 EL Backkakao (ungesüßt)
  • 1 Päckchen Backpulver

Die angegebene Menge hat bei mir für 12 normale Muffins gereicht. Achtung: Die Backzeit ist viel geringer! Mache am besten schon nach 20 Minuten die Stäbchenprobe. Meine Muffins waren nach etwa 25 Minuten schon fertig.
Du kannst aber natürlich auch dein Lieblingsrezept für Cupcakes oder Muffins verwenden. In diesem Beitrag geht es ja ohnehin mehr um die Deko. 😉

Für das Frosting:

  • 100g Butter
  • 100g Puderzucker
  • 100g Frischkäse
  • grüne Lebensmittelfarbe (z.B. von Wilton*)
  • Eiswaffelhörnchen
  • evtl. Kokosraspeln, wenn du sie magst. Du kannst sie aber auch weglassen.

Zubereitung

  1. Lass den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Vermische mit dem Handrührer (oder einer Küchenmaschine) deine Zutaten für den Cupcake-Teig. Bereite die Muffins so zu, wie du es gewohnt bist und backe sie ab.
  3. Lasse sie anschließend sehr gut und komplett auskühlen. Da wir ein Frosting auf Butterbasis verwenden werden, düfen die Cupcakes kein bisschen warm mehr sein. Sonst schmilzt dir der schöne Tannenbaum davon. 😉
  4. In der Zeit kannst du schon einmal das Frosting vorbereiten. Ich entscheide mich meistens für das Frischkäse-Butter-Frosting Rühre erstmal die Butter etwas weicher.
  5. Füge dann den Puderzucker dazu und verrühre alles ordentlich miteinander – das kannst du ruhig 5 Minuten tun. Anschließend kommt der Frischkäse dazu und wird nur schnell und kurz untergerührt. Das ergibt schon eine schöne, cremige Masse.
  6. Zum Schluss musst du das süße Zeug nun noch einfärben. Für den Tannenbaum habe ich ganz klassisch grün gewählt. Vermutlich wäre ein Gemisch der Farben grün und blau auch sehr hübsch. Ich verwende immer die Pastenfarben von Wilton*. Flüssige Farben könnten das Buttergemisch negativ beeinflussen, also z.B. flüssiger machen.
    Behalte dir ein bisschen (für 12 Cupcakes etwa 4 Esslöffel) ungefärbtes Frosting zurück! Daran muss später der Schnee, also die Kokosraspeln, halten.
  7. Anschließend stellst du das Frosting mindestens 30 Minuten, am besten sogar 60 Minuten in den Kühlschrank, damit es schön fest wird.

Die Dekoration

    1. Deine Cupcakes sind abgekühlt und dein Frosting ist festgeworden? Sehr schön, dann geht es weiter mit dem Dekorieren.
    2. Auf die Cupcakes schmierst du zuerst mit einem Messer eine dünne Schicht ungefärbten Frostings drauf. Darauf lässt du jetzt eine Handvoll Kokosraspeln rieseln – oder du tunkst den Cupcake in eine Schüssel mit Kokosraspeln. Das simuliert den Schnee. Wenn du kein Kokos magst, dann kannst du auch Zucker nehmen – aber das wird dann wieder um ein Vielfaches süßer.
Weihnachtsbaum-Cupcakes-Rezept
Die Version mit einfachem Zucker. Er glitzert so schön. *-*
    1. Im Anschluss steckst du die Eiswaffel mit der Öffnung nach unten auf deinen Cupcake. Versuche auch, ihn vorsichtig „reinzubohren“, damit er besser hält.

Weihnachtsbaum-Cupcakes-Rezept

    1. Mit einer Sterntülle und einem Spritzbeutel fügst du nun der Eiswaffel die nötigen Nadeln des Tannenbaums hinzu. Kannst du das auf dem Bild erkennen?

Weihnachtsbaum-Cupcakes-Rezept
Weihnachtsbaum-Cupcakes-Rezept

    1. Auf einen echten Weihnachtsbaum gehört natürlich auch ein bisschen Deko. Da kannst du dich mit Zuckerperlen oder bunten Zuckerstreuseln austoben.

Weihnachtsbaum-Cupcakes-Rezept

Die Christmas Tree Cupcakes sind auch eine nette Idee für ein Mitbringsel, wenn du zum Kaffee eingeladen bist. Oder wenn du deinen Nachbarn eine Freude machen möchtest. Dir fallen bestimmt noch andere Gelegenheiten ein, zu denen du so ein kleines Kunstwerk, das doch so einfach herzustellen ist, verschenken kannst. 🙂

Was gibt es denn bei dir am Weihnachtsabend als Nachtisch?

Weihnachtsbaum-Cupcakes-Rezept

Ähnliche Beiträge