Apfel Haferflocken Kuchen – ein Rezept mit wenig Zucker
Der Apfel Haferflocken Kuchen ist eine super Variante für einen Kuchen, der nicht so süß ist, aber trotzdem als Nachtisch dienen kann.
Letzte Woche habe ich Haferflocken bereits in den Cranberry Haferflocken Keksen verarbeitet – und weil’s so toll war, kombiniere ich sie heute mit Apfel zu einem wunderbaren Kuchen. Dabei kommt so wenig Zucker zum Einsatz, dass es eigentlich schon mehr ein Apfelbrot als ein Kuchen ist. Also eigentlich eine ideale Alternative zur süßen Version.
Apfel Haferflocken Kuchen
[the_ad id=“829″]
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 60 Minuten
Zutaten
- 3 mittelgroße Äpfel
- 50 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 1 Prise Zimt
- 160 g Haferflocken (zartschmelzend)
- 160 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 3 Eier
- 80 ml Milch
Zu den Haferflocken: Du kannst auch die kernigen Haferflocken nehmen oder mit den zartschmelzenden mischen. Der Apfel Haferflocken Kuchen wird dann allerdings meiner Erfahrung nach noch kompakter als er ohnehin schon ist.
Zubereitung
- Lass den Backofen auf 180°C (Ober-Unter-Hitze) vorheizen.
- Zuerst musst du Apfelkompott herstellen (Alternativ kannst du natürlich auch direkt Apfelmus nehmen):
Dazu schälst du 2 Äpfel, entfernst die Kerne und schneidest sie in kleine Würfel. Dann lässt du die Äpfel in einem kleinen Topf mit dem Wasser und dem Zucker etwa 10 Minuten dünsten. Danach kannst du sie mit einer Prise Zimt verfeinern. Sind die Äpfel weich gedünstet, stampfe sie so fein, wie du es magst. - Trenne die Eier und schlage das Eiweiß separat steif.
- Vermische das Eigelb mit Milch und den Apfelkompott.
- Vermische Mehl, Backpulver und Haferflocken und gib sie nach und nach unter Rühren der Eigelb-Masse hinzu.
- Hebe nun vorsichtig den Eischnee unter.
- Fülle den Teig in eine Kastenform (30 cm), schneide den 3. Apfel in Spalten und leg sie oben auf den Teig.
- Backe den Kuchen bei 180°C (Ober-Unter-Hitze) für etwa 60 Minuten im Ofen. Mach die Stäbchenprobe.
- Lasse den Apfel Haferflocken Kuchen in der Form auskühlen und stürze ihn dann vorsichtig heraus.
[the_ad id=“829″]
Auch diesen Kuchen kannst du auch noch nach Geschmack aufpeppen, indem du einfach noch ein paar klein gehackte Nüsse hinzu gibst.
Da der Kuchen so super wenig Zucker hat (der ausschließlich im Apfelkompott ist), schmeckt er kaum süß. Daher kommt er bei mir regelmäßig als süßeres Brot zum Einsatz! Ich schmiere dann einfach auf eine Scheibe noch etwas Erdbeermarmelade drauf. Mit der Säure des Apfels schmeckt das richtig toll. Probier es doch mal aus!
Muss für dich ein Kuchen immer süß sein? Oder bist du mit Zucker eher zurückhaltend?