Ein Abend mit Tapas Schnecken und DOCa Rioja (mit Rezept)
– Der Beitrag enthält Werbung –
Mediterrane Tapas, ein leckeres Glas Rioja und eine gemütliche Palettenlounge – so muss der perfekte Sommerabend für mich sein. Nachdem ich mit dem Bau meiner selbstgemachten Palettenmöbel endlich fertig geworden bin, wollte ich den Balkon gewissermaßen offiziell einweihen und einen schönen Abend mit Freunden genießen. Dazu kam mir die Idee, mal wieder einen entspannten Weinabend mit leckeren Tapas zu veranstalten.
Unser Weinabend mit Rioja und Tapas
Also schnell den Balkon nochmal hübsch gemacht, mit Kissen und Kerzen ein wenig gemütlicher gestaltet und dann konnten unsere Freunde kommen.
Zusammen ließen wir es uns an diesem super warmen Tag mit verschiedenen Tapas und Rioja Weinen gut gehen. Mein aktuell liebstes, bestes und einfachstes Tapas Rezept habe ich dir weiter unten mal aufgeschrieben.
DOCa Rioja für Weingenießer
Zu einem Weinabend mit Tapas darf der Wein nicht fehlen.
Mein Mann ist ein echter Weinkenner – kein Sommelier aber er weiß oft, welchen Wein ich zu welchem Gericht servieren soll. Manchmal staune ich, wie lange er ein einziges Glas Wein analysieren kann. Und er ist überzeugt von DOCa Rioja. Die Qualität ist hier einfach ganz klar spürbar, sagt er.
Rioja ist ein Anbaugebiet im Norden Spaniens und erstreckt sich über 100 km entlang des Ebro. Am bekanntesten sind wohl die Rotweine, mir persönlich schmecken aber Rosé und Weißweine besser – und ich war überrascht, dass es diese auch aus dem Anbaugebiet Rioja gibt. Die DOCa produziert jährlich über 280 Millionen Liter Wein! 90 % davon sind Rotweine.
DOCa Rioja – Was bedeutet das?
Auf dem Etikett bestimmter Weine findet sich die Bezeichnung „DOCa“ (Denominación de Origen Calificada), die für die Klassifizierung der Rioja Weine mit streng qualitätskontrollierter Auflagen steht. Die Produktionsvorschriften regeln z.B. das Rebsortiment, die maximalen Ertragsmengen oder die Flaschenabfüllung.
Bei so heißen Temperaturen wie heute kam der Campo Viejo Rioja Rosé sehr gut an: Im Aroma stechen sofort rote Früchte, insbesondere Erdbeere und Himbeere hervor. Das fruchtig elegante Bouquet wird von einem Hauch Zuckeraprikosen abgerundet. Im Geschmack finden sich die Erdbeeren wieder. Die leichte Säure roter Johannisbeere verleiht diesem Wein einen angenehm frischen Kick. Am besten lässt sich der Rosé gekühlt genießen.
Auch die frischen und fruchtigen Weißweine haben uns gut geschmeckt. Ich habe mal gelesen, dass weiße Weine traditionell gut zu Fisch passen – eben weil sie eine frische Säure bieten.
Später am Abend schmeckte auch ein roter Wein zu den deftigen Tapas, die dazu serviert wurden. Der Rotwein bot ebenfalls eine elegante, vollmundige Traubenvielfalt. Ich fand ihn recht trocken, unsere Freunde fanden ihn genau richtig.
Da an dem Abend nicht nur getrunken, sondern auch gegessen wurde, zeige dir mein liebstes und schnellstes Tapas Rezept: Leckere Tapas Schnecken mit Serrano Schinken. Sie sind wirklich fix gemacht, sind schnelles Fingerfood und passten gerade zum Rotwein wirklich ideal.
Rezept: Tapas Schnecken mit Serrano Schinken
Als traditionelle Spezialität der spanischen Küche gehört der Serrano Schinken unbedingt zu jeder Tapas Party dazu. Daher möchte ich dir noch schnell mein Rezept für die Tapas Schnecken mit Serrano Schinken zeigen, mit denen ich meinen Tapas Abend vorbereitet habe.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Zutaten
- Frischer Blätterteig (ca. 40 cm x 24cm)
- 1 TL Olivenöl
- 1 Packung tiefgekühlte Kräuter
- 1 Handvoll grüne Oliven
- 50g Käse
- 100g Serrano Schinken
- Salz, Pfeffer, Paprika
- 1 Knoblauchzehe (nach Geschmack)
Zubereitung
- Lass den Backofen auf 200°C vorheizen (Ober-/Unterhitze).
- Zunächst stellst du eine Kräuterpaste her: Hacke dazu die Oliven klein und vermische sie mit dem Olivenöl, den Kräutern und evtl. einer gepressten Knoblauchzehe. Schmecke die Paste mit Salz, Pfeffer und Paprika ab. Achtung: Durch den Schinken werden die Schnecken schon recht salzig. Sei hier also sparsamer mit den Gewürzen.
- Entrolle die Rolle Blätterteig und verteile die Paste dünn darauf. Lasse am oberen Rand etwas Teig frei, damit du es später einfacher wieder zusammenrollen kannst.
- Belege den eingestrichenen Blätterteig nun mit dem Käse, den ich ein bisschen zerpflückt habe. Ich habe hier mittelalten Gouda genommen, einen ganz anderen Geschmack bekommst du sicherlich mit Parmesan oder anderem würzigen Käse.
- Als letzte Zutat kommt nun der Serrano-Schinken dazu. Verteile die Scheiben gleichmäßig.
- Jetzt rolle den fertig belegten Blätterteig wieder an der langen Seite zu einer Rolle zusammen und schneide etwa 2 cm dicke Scheiben ab. Lege die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (die „Schnittkante“ zeigt dabei nach oben).
- Backe die Blätterteig-Schnecken mit Serrano Schinken für 20 Minuten bei 200°C.
Und fertig sind die leckeren Tapas für den perfekten Weinabend auf dem Balkon. Wenn du das Rezept für Tapas Schnecken mit Serrano Schinken ausprobierst, freue ich mich über dein Feedback. Schau dir doch auch die anderen Rezepte an.
Kennst du die Weine von Rioja? Bist du eher Typ Weiß- oder Rotwein? Oder magst du doch lieber den herrlich kühlen Rosé?