Bester Schokokuchen der Welt - Schokoladiges Rezept einfach

Saftiger Schokokuchen – schnell und einfach (Rezept)

Es gibt Tage, an denen muss einfach Schokolade her. Entweder du brauchst sie zur Aufmunterung, weil der Tag mal wieder total bescheiden lief. Oder du erwartest spontanen Besuch und willst noch schnell etwas auftischen. Klar, Pralinen, einfach schlichte Schokoladentafeln & Co. sind ganz lecker. Aber manchmal hat man auch Bock auf Kuchen. Schokokuchen zum Beispiel.

Ja und weil ich neulich tatsächlich in die Situation kam, einen unerwarteten Besuch mit leckerem Kaffee und Kuchen versorgen zu wollen, habe ich dieses schnelle Rezept für dich mal niedergeschrieben. Der Schokokuchen ist flott gemixt, du brauchst dafür nur wenige Zutaten, die du vermutlich sowieso zu Hause hast, und er schmeckt richtig schokoladig!

Rezept für saftigen, fluffigen Schokokuchen

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 45 Minuten

Zutaten (für eine 20er-Form):

  • 4 Eier
  • 200 ml Milch
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Keimöl, kein Olivenöl)
  • 220 g Mehl
  • 3 EL Backkakao (ungesüßt)
  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:

  1. Lass den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze oder 160°C Umluft vorheizen.
  2. Verrühre mit dem Handrührgerät oder deiner Küchenmaschine die Eier mit der Milch, dem Zucker, Vanillezucker und dem Öl.
  3. Schütte nun nach und nach das Mehl mit dem Backpulver dazu. Auch den Backkakao kannst du jetzt hineinrieseln lassen. Verrühre den Teig nun ein paar Minuten, bis eine gleichmäßige Masse ohne Klümpchen entsteht.
  4. Bereite nun deine Backform mit Backpapier oder Butter vor. Diese sollte möglichst hoch sein, da der Teig doch sehr stark aufgeht.
  5. Fülle den Teig nun in deine präparierte Form und backe sie bei etwa 180°C Ober-Unter-Hitze oder 160°C Umluft ca. 45 Minuten. Wie immer kommt es hier auf deinen Backofen an, manche Kuchen gelingen schneller, andere brauchen länger. Mach einfach zwischendurch die Stäbchenprobe, um sicher zu gehen. Pieke dazu ein Holzstäbchen in den Kuchen – wenn Teig daran hängen bleibt, dann ist der Kuchen noch „roh“. Wenn du das Gefühl hast, der Teig ist noch nicht ganz durch, der Kuchen wird oben aber schon sehr dunkel, lege einfach ein Backpapier oben auf.
  6. Lasse den Schokokuchen ein bisschen abkühlen und nimm ihn dann vorsichtig aus der Form. Wenn er ganz abgekühlt ist, kannst du ihn z.B. mit Puderzucker bestreuen. Oder du überziehst ihn zusätzlich mit einer Schokoglasur für den ultimativen Schokogeschmack. 😀

Wie du siehst, brauchst du wirklich nicht viel, um so einen leckeren Schokokuchen herzustellen. Er schmeckt auch nicht so schwer, wie einige andere Kuchen, die mit richtiger Schokolade gebacken werden. Davon kann man dann noch ein zweites Stückchen essen.



Wann hast du das letzte Mal Schokokuchen gegessen?

Ähnliche Beiträge