Empfehlungen
Meine Lieblingstools rund um den Haushalt
Bei den nachfolgenden Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn du über meinen Link im entsprechenden Shop etwas kaufst. Für dich wird es dadurch aber nicht teurer.
Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze und von denen ich überzeugt bin.
Ordnen & Organisieren
Schubladenorganizer
Genau genommen ist diese Fächeraufteilung wohl für Socken oder Krawatten gedacht – ich habe es umfunktioniert und meine Kabel in der Krimskrams-Technik-Schublade darin geordnet. Es eignet sich für allen möglichen Kleinkram.
Ein Beispiel dazu findest du auf meinem Instagram-Account unter „Reels“.
Schubladentrenner
Ein Gamechanger in meiner Küche! Wie haben große Schubladen ohne Aufteilung – dementsprechend rutschen und fallen die Inhalte dort munter umher. Mit diesen flexiblen Schubladentrennern aus Bambus kann ich meine Schubladen viel besser unterteilen.
Vakuumiersäcke
Klamotten, die nicht in die Saison passen aber auch zu klein gewordene Kleidung der Kinder und sogar Bettwäsche vakuumiere ich immer in solchen Säcken ein. Das spart ordentlich Platz und wenn man es doch im Keller lagern musst, muffen die Sachen nicht zu.
Einmachgläser mit Bügelverschluss
Hattest du schon mal Motten in deiner Vorratskammer? Das liegt nicht daran, dass es vielleicht unordentlich oder dreckig ist – nein, Motten schleppt man sich super häufig beim Einkauf von Mehl, Haferflocken und Co. mit nach Hause! Und wenn die sich erstmal einnisten, dann gute Nacht.
Daher habe ich alle meine Trockenzutaten inzwischen in solchen Gläsern mit Bügelverschluss. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen.
„Abfalleimer“ mit Deckel
Diese schönen Behälter vom Schweden nutze ich für Glas- und Papiermüll. Da passt jede Menge rein.
Ausfahr-Mülleimer für den Spülenunterschrank
Oh wie lange habe ich danach gesucht! Lange Zeit hatten wir einen Tretmülleimer ums Eck stehen und das hat mich sehr gestört.
Dieser Mülleimer verschwindet einfach unter der Spüle (der Müll verschwindet leider nicht).
Putzen
Backofenreiniger
Dieser Backofenreiniger wird von vielen als Heiliger Gral zum Putzen von Herd und Ofen (und Grill) gehandelt.
Ich bin mit ihm auch total zufrieden – man muss nur aufpassen mit Kunststoffflächen nach meiner Erfahrung. Die macht er schnell matt.
Aber ja: Mit diesem Mittel die Flächen einreiben, am besten mit Folie eindecken, damit er feucht bleibt (alternativ im Ofen eine Schüssel heißes Wasser dazu stellen – der Dampf sorgt für Feuchtigkeit) und es geht fast ohne Schrubben alles ab.
Putztücher
Bei diesen Tüchern handelt es sich um superfeine Mikrofasertücher, mit denen sich Fenster und eigentlich alle Oberflächen super gut reinigen lassen.
Für’s Fenster einfach nass machen, kräftig auswringen und die Fenster schnell abwischen. Kein Putzmittel nötig!
Hilfreiches
Der Fusselrasierer
Mit dem Fusselrasierer sagst du dem Pilling den Kampf an! Durch ständige Reibung unserer Klamotten (sowohl beim Tragen als auch in der Waschmaschine) entstehen mit der Zeit kleine Knötchen. Bei Pullis kannst du das am besten beobachten. Mit dem Fusselrasierer entferne ich regelmäßig diese Knötchen. Das rettet mein Kleidungsstück nicht auf Dauer aber ich kann es länger tragen.
Spritzschutz hinter dem Herd
Diese Glasplatte ist ein super erschwinglicher Spritzschutz für deinen Bereich hinter dem Herd. Ich habe mich für eine schwarze Glasplatte entschieden.
Sie kam heile an, war gut verpackt und super leicht anzubringen (4 Bohrungen sind allerdings nötig). Und du kannst verschiedene Größen auswählen.
Ich habe lange nach dieser Platte gesucht, alle sonstigen Angebote waren deutlich deutlich teurer.